Vegane Milchalternative

Vegane Milchalternative

Ich trinke seit einigen Jahren keine Kuhmilch mehr, da ich festgestellt habe, dass meine Haut ohne Milchprodukte reiner ist und es mir zudem nicht gut gefällt, wie meist die Kälbchen leiden müssen, damit wir an unsere Milch kommen.
Allerdings gibt es viele Rezepte, in denen Milch vorkommt, und die ich sehr mag.
Müsli zum Beispiel. Oder im Fall von Klaus sein Kaffee.

Heute möchte ich Euch meine aktuelle Lieblings"milch" vorstellen. Wer einen Hochleistungsmixer zur Verfügung hat, kann diese in nur wenigen Minuten selbst herstellen. Völlig ohne zusätzlichen Verpackungsmüll.

Zutaten

Zutaten für 1 Liter "Milch"

  • 1 Tasse (ca. 100 g) Cashewkerne eingeweicht
  • 2 EL Erdmandelmehl
  • 2 EL Kokosraspel (ich nehme sie in rohveganer Qualität)
  • eventuell noch 1 EL veganes Eiweißpulver (z.B. Reisprotein oder Hanfprotein) wenn ihr von den Makronährstoffen mehr in Richtung "normaler Milch" kommen wollt

So gehst du vor - die Zubereitung

Heute möchte ich Euch meine aktuelle Lieblings"milch" vorstellen. Wer einen Hochleistungsmixer zur Verfügung hat, kann diese in nur wenigen Minuten selbst herstellen. Völlig ohne zusätzlichen Verpackungsmüll.
Es ist eine Variante ohne Nussmilchbeutel und damit noch schneller, da weniger Schritte und weniger Aufwand bei der Reinigung.

Die Cashewkerne ohne das Einweichwasser und alle weiteren Zutaten in den Mixer geben. Mit einem knappen Liter Wasser auffüllen.

Ca. 50 sec. auf höchster Stufe mixen. Fertig.

Am besten direkt abfüllen und den Mixer ausspülen, dann ist der Reinigungsaufwand super gering. Wenn es eingetrocknet ist, dauert es viiiel länger. ;)

Ich verwende die Nussmilch häufig in Müsli, Smoothies, Backwaren, Suppen und eben für Klaus Kaffee.

Entdecke unsere
Easy Eating Bundles.