Blumenkohl-Reis:besser als das Original?

Blumenkohl-Reis:besser als das Original?

Was ist denn Blumenkohl-Reis? Ein Gericht aus Blumenkohl und Reis? Nein, es handelt sich dabei um eine Art Reis-Ersatz – und zwar eine cleane Variante aus genau einer natürlichen Zutat: Blumenkohl. Dieser wird quasi geschreddert und bekommt so eine ähnliche Konsistenz wie Reis. Damit kann er wie sein Namensgeber als Beilage, „Soßenträger“ oder weitere Zutat in einem Gericht verwendet werden.

Aber warum sollte man dann nicht gleich normalen Reis nehmen?!

Es gibt vier Bereiche in denen der Blumenkohl-Reis punkten kann:

  • Blumenkohl-Reis liefert Dir eine Extra-Portion Gemüse.
    Da es vielen schwer fällt, ausreichend Gemüse in ihre Ernährung zu integrieren, ist es eine sehr simple Taktik, einfach den Reis vollständig oder teilweise durch Blumenkohl-Reis zu ersetzen.
    Oft nehmen wir auch durchaus ausreichend Getreide aus anderen Quellen und Mahlzeiten zu uns, so dass die gesamte Ernährung ausgewogener wird, wenn nicht noch mehr Getreide hinzu kommt.
  • Blumenkohl-Reis enthält viel weniger Kalorien und Kohlenhydrate als normaler Reis.
    Wer also hieran sparen will, z.B. für ein leichtes Abendessen, weil das Mittagessen in der Kantine deftig war, der findet im Blumenkohl-Reis eine ganz natürliche „Light-Variante“.
  • Blumenkohl-Reis schmeckt anders als normaler Reis, und zwar sehr lecker. Ich persönlich mag beides total gerne und wähle zur Abwechslung die Variante, die besser zum Gericht passt bzw. auf die ich gerade mehr Appetit habe.
  • Insbesondere bereits beim Meal Preppen, spart die Blumenkohl-Variante einiges an Kochzeit gegenüber dem vergleichbar gesunden Vollkornreis.
    Blumenkohl-Reis kann man prima aufbewahren und dann in nur wenigen Minuten z.B. in der Pfanne zubereiten.

Damit ist der Blumenkohl-Reis für mich tatsächlich mehr eine Alternative zum normalen Reis und kein Ersatz. Auch Vollkornreis ist gesund und eine sinnvolle Zutat in der ausgewogenen Ernährung. Es ist gar nicht nötig, Vollkornreis aus der Küche zu verbannen. Aber es lohnt sich den Blumenkohl-Reis zusätzlich ins Repertoire aufzunehmen.

Zutaten

Blumenkohl

So gehst du vor - die Zubereitung

Und hier kommt noch die Anleitung für die Zubereitung, für die Du neben dem Blumenkohl vor allem eine Küchenmaschine benötigst.

  • Zerteile den Blumenkohl in Röschen und gebe diese in die Küchenmaschine
  • Schreddere den Blumenkohl mit der Pulse Funktion bis zur gewünschten Konsistenz, mit dem Nutri Ninja geht es bei mir in ca. 3-6 Mal.

Das Endergebnis sieht dann ungefähr so aus:

Du kannst es im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren und dann z.B. dämpfen.
Ich mag am liebsten die Zubereitung in der Pfanne:
Blumenkohl-Reis in etwas Öl mit reichlich Curry anschwitzen und wenige Minuten bei geschlossenem Deckel dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit gebe ich noch gehackte Minze und Koriander hinzu.
Passt wie im Beitragsbild zu sehen perfekt in eine Bowl, eben als Reis-Ersatz.

Entdecke unsere
Easy Eating Bundles.