Was ist denn Blumenkohl-Reis? Ein Gericht aus Blumenkohl und Reis? Nein, es handelt sich dabei um eine Art Reis-Ersatz – und zwar eine cleane Variante aus genau einer natürlichen Zutat: Blumenkohl. Dieser wird quasi geschreddert und bekommt so eine ähnliche Konsistenz wie Reis. Damit kann er wie sein Namensgeber als Beilage, „Soßenträger“ oder weitere Zutat in einem Gericht verwendet werden.
Aber warum sollte man dann nicht gleich normalen Reis nehmen?!
Es gibt vier Bereiche in denen der Blumenkohl-Reis punkten kann:
Damit ist der Blumenkohl-Reis für mich tatsächlich mehr eine Alternative zum normalen Reis und kein Ersatz. Auch Vollkornreis ist gesund und eine sinnvolle Zutat in der ausgewogenen Ernährung. Es ist gar nicht nötig, Vollkornreis aus der Küche zu verbannen. Aber es lohnt sich den Blumenkohl-Reis zusätzlich ins Repertoire aufzunehmen.
Blumenkohl
Und hier kommt noch die Anleitung für die Zubereitung, für die Du neben dem Blumenkohl vor allem eine Küchenmaschine benötigst.
Das Endergebnis sieht dann ungefähr so aus:
Du kannst es im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren und dann z.B. dämpfen.
Ich mag am liebsten die Zubereitung in der Pfanne:
Blumenkohl-Reis in etwas Öl mit reichlich Curry anschwitzen und wenige Minuten bei geschlossenem Deckel dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit gebe ich noch gehackte Minze und Koriander hinzu.
Passt wie im Beitragsbild zu sehen perfekt in eine Bowl, eben als Reis-Ersatz.