Gesund essen und trotzdem nicht abnehmen – warum das so ist

Du verzichtest auf Süßigkeiten, trinkst brav dein Wasser, gehst regelmäßig zum Sport, und die Waage rührt sich trotzdem nicht.

Und dann sitzt du mittags mit deiner Kollegin am Tisch, sie bestellt Burger mit Pommes, snackt abends Chips, und trägt seit Jahren dieselbe Jeansgröße. Da fragst du dich: Ist das nicht unfair?

Genau deshalb habe ich dieses Video gemacht

Gesund heißt nicht automatisch schlank

Viele Frauen setzen „gesund“ automatisch mit „schlank“ gleich. Aber das ist ein Trugschluss.
„Gesund“ bedeutet: Dein Körper bekommt Nährstoffe, Energie, langfristigen Schutz. Aber das heißt noch lange nicht, dass du Gewicht verlierst.

Ein Beispiel:
Du bestellst dir einen Teller mit Salat, Falafel, Quinoa und Pasta. Klingt perfekt, oder?
Aber: Frittierte Falafel, viel Dressing, reichlich Öl beim Grillgemüse, und schon hat das Ganze den Kaloriengehalt einer Pizza.
Machst du das Gericht zuhause mit frischen Zutaten und weniger energiereichen Komponenten, sieht die Rechnung plötzlich ganz anders aus.

Im Video vergleiche ich beides im Detail.

Ein ausgewogener Teller vom Buffet im Restaurant, der aber trotzdem nicht in jedem Fall optimal ist.

Ein weiteres Beispiel hat es zu einem deutlichen Namen gebracht:

Der Figurkiller Nummer 1

Es sind oft die kleinen Dinge, die unbemerkt alles kippen. Klassiker: Nüsse und Studentenfutter.
Ja, sie sind gesund. Aber eine Handvoll hat schnell so viel Energie wie eine komplette Mahlzeit. Wenn du sie nebenbei snackst, addierst du jeden Tag unbewusst eine Menge Energie ohne satt zu sein.

Mein Rat: Nutze Nüsse bewusst, z.B. als Topping auf Salat oder Müsli. Und spüre hin: Hast du bei der nächsten Mahlzeit wirklich noch Hunger?

Warum Vergleiche dich ausbremsen

Vielleicht hast du auch diese Freundin, die scheinbar von Muffins, Pommes und Cola lebt, und trotzdem schlank ist.
Aber das, was du von außen siehst, ist nur ein Bruchteil der Wahrheit. Du weißt nicht, wie es ihr wirklich geht, was sie sonst isst, wie es um ihre Gesundheit steht oder wie lange sie diesen Lebensstil durchhält.

Mein Tipp: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen. Es zählt nur eins: dass deine Ernährung zu dir, deinem Körper und deinem Leben passt.

Mehr als nur Ernährung

Wenn dein Gewicht nicht passt, liegt es nicht immer nur am Essen. Auch dein Stoffwechsel, deine Hormone, deine mentale Verfassung oder sogar Prägungen über Generationen spielen eine Rolle.

Deshalb arbeite ich mit meinen Kundinnen auf allen Ebenen: Körperlich, mental, emotional und energetisch. Erst wenn alles zusammenspielt, nicht nur Sport und Ernährung, entsteht echte Veränderung.

Fazit: Keine neue Diät, ein neues Verständnis

Wenn du aus diesem Kreislauf aussteigen willst, brauchst du nicht die nächste Diät.
Sondern ein neues Verständnis für deinen Körper.
Und das entsteht, wenn du lernst, was euch beiden, dir und deinem Körper, wirklich guttut.

Ich unterstütze dich gerne, herauszufinden, welche Faktoren für dich relevant sind und wie du sie am besten für dich nutzen kannst. Hier kannst du einen Termin für ein Power-Gespräch mit mir anfragen.

Unsere Angebote für deine Fitness >>>